Was hat Yoga mit den modernen Möglichkeiten von NlP oder Coaching zu tun?
Sehr viel. Denn Yoga besteht mehr als nur aus den Übungen, die mittlerweile in Deutschland von mehr als einer Million Menschen praktiziert werden. Yoga kennt viele Wege um zu einem ruhigen Geist und ruhigen Gedanken zu kommen. Dieser klassische Hathayogaweg gilt im allgemeinen als Vorbereitung für die geistigen Übungen. Das Yoga des Wissen, auch genannt Jnana Yoga genannt und der Weg der Kontemplation (Raja Yoga oder Königsweg) haben viele Aspekte modernen Coachings beinhaltet.
Meditation – ein Weg in einen anderen Bewusstseinszustand. Manche der Formen unterscheiden sich wenig von hypnotherapeutischen Sitzungen und moderne Wege der Kurzzeittherapien scheinen direkt indische Wege in die westliche Sprache übersetzt zu haben. Ein aufmerksamer Leser der indischen Schriften wird, soweit er die kulturelle Übersetzung hinbekommt, viel modernere Techniken darin wiedergespiegelt sehen. Es gibt ein wundervolles kleines Buch: Hirnforschung und Hirnforschung und Meditation: Ein Dialog„>Hirnforschung und Meditation: Ein Dialog‘>Meditation im Dialog,(Wolf Singer, Mattieu Ricard) , dass sehr schön Zusammenhänge herausarbeitet.
So wird erklärt, dass es meditierenden Menschen besser gelingt Hirnbereiche zu aktivieren, die mit bestimmten Emotionen zu tun haben. Diese Fähigkeit hilft Emotionen besser zu erkennen und zwischen den Emotionen zu wechseln. Dabei hilft es auch die Emotionen anderer besser wahrnehmen zu können. Ein „Muß“ für jeden guten Coach.
Lernen Die indischen Schriften lehren, dass regelmäßige Übung in mentalen Bereichen unser Denken verändern kann. die Gehirnforschung redet von Plastizität und Anpassungsgraden des Gehirns. Wenn wir lernen wird unser Gehirn am Anfang viele Bereiche nutzen um das das neue umzusetzen, später aber spezialisiert es sich und optimiert den Energieverbrauch für die Ausübung der gelernten Fähigkeiten. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Emotionen. Siehe dazu auch Quarks und Co.
Atmung und Denken – Pranayama, die yogische Lehre von der Atmung beschreibt, dass durch die Beherrschung des Atems auch eine Beherrschung des Geistes möglich ist. Dies ist meist in der westlichen Welt eher umgekehrt. Wir versuchen den Geist zu beherrschen um den Atem zu beruhigen. doch es geht auch anders herum. Atmen Sie einmal intensiv in sich hinein und schicken sie die Energien in jeden Winkel Ihres Körpers und beginnen dann den Atem bewusst langsamer werden zu lassen ohne dies zu erzwingen. Denken Sie : ruhig Atmen immer wieder. Beobachten Sie sich selbst was sich verändert. Oder schauen sie sich einen Großmeister des Yoga an : BKS Iyengar pranayama
Systeme: Große Denker, wie Matthias Varga von Kibet, haben sich mit den Methoden der indischen System beschäftigt. Die Tetralemmaaufstellung der systemischen Strukturaufstellungen geht auf eine Vorgehensweise der alten indischen Richter zurück.
Lösungsfokussierte Vorgehensweisen : Betrachten wir die Varianten des SFT ( Lösungsorientiertes Coaching), so beschreibt bereits die Bhagavatgita wie der Suchende sich mit den Zielen verbinden soll
Unter Tausenden von Menschen strebt nach Vollendung einer kaum, Von den erfolgreich Strebenden kennt wahrhaft mich kaum einer noch. (Auszüge von http://12koerbe.de/hanumans/gita-7.htm )
Diese Liste könnte so noch weiter erstellt werden. Einig sind sich viele westlichen Coaches über die Verbindung von Körper und Geist.
NLP in INDIEN
Training Deluxe hat dies zum Ansporn genommen und plant für die kommenden Jahre eine Ausbildung in NLP in Indien. Diese Ausbildung verbindet NLP und Coaching mit Yoga, Ayurveda, Urlaub und Lernen. Freuen Sie sich auf spannende Zeiten in Südindien. Gastfreundliche Menschen und die Heimat der Ayurveda. Ausflüge zu fantastischen Tempeln, Backwatertouren und gemütliches Baden im warmen Meer erwarten Sie. Tägliche Yogapraxis und Ausbildung in NLP verbunden mit leckerem indischen Essen sind eine Wohltat für Körper und Geist. Aktuelle Informationen in Kürze auf der Webseite.
Termin 08.-28.02.10
Ausbildungen : NLP Practitioner, Coach Basisausbildung, Systemische Aufstellungen.
http://www.worldwings.ch/Bilder/varkala.jpg
Aktuelles bei Training-Deluxe.
- Die Practitioner-Ausbildung startet jetzt. Wer kurzfristig noch mit einsteigen möchte, kann sich unter:http://www.training-deluxe.de/nlp_kurs/NLP_Practitioner_Koeln.htm erkundigen
- Katholische Fachhochschule in Köln bietet für ihre Studenten einen NLP Workshop an.
- Die Plätze für den Hypnosekurs mit dem genialen Andreas Ermertz werden langsam knapp.http://www.training-deluxe.de/nlp_kurs/hypnose_kurs.htm
- Andreas gibt zudem auch eine Gastvortrag bei der Mentaltrainerausbildung http://www.training-deluxe.de/mental_trainer/ausbildung_mental_trainer.htm
- Die Coachingausbildung hat einige hochrangige Trainer mit ins Boot gebracht. Darunter Slavica Squire aus Belgrad und Christine Schreiner aus Wien. http://www.training-deluxe.de/coaching_ausbildung/coaching_koeln.html
- In Kronach startet erneut die Seminarreihe „Wege der Veränderung “ in Zusammenarbeit mit dem Verein gemeinsam gegen Krebs. http://www.ggkev.de
- Im Blog gibt es einen spannenden Artikel zum Thema Brustkrebs http://blog.training-deluxe.de/
Ich wünsche allen eine schöne Zeit und würde mich freuen den einen oder anderen einmal bei mir im Kurs zu treffen.
Mit herzlichen Grüßen,
Markus Röder